1. Anmeldung
Mit der Anmeldung unterwirft sich der Kunde vorbehaltlos den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Allgemeine Geschäftsbedingungen" oder "AGB"). Dieser Dienst einschliesslich Updates, Verbesserungen sowie neuer Features sind Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Kunde bzw. Interessent kann den Dienst von Oprado («Anbieter») ohne Kostenfolge für eine begrenzte Anzahl Tage testen. Nach Ablauf des Testzeitraums beginnt die Abovertrag automatisch, sofern der Kunde das Konto nicht zuvor gekündigt hat.
Durch die Bestellung zum Dienst von Oprado («Anbieter) kommt ein Abovertrag zwischen Ihnen als registriertem Kunde und uns als Anbieter zustande. Die Bestellung kann per Formular auf der Webseite des Anbieters, schriftlich (inkl. E-Mail) oder mündlich (inkl. Telefon) erfolgen.
Die Zahlung erfolgt per Einzahlungsschein, in Papier- oder PDF-Format per E-Mail oder per Post auf Monats- oder Jahresgebühr.
2. Zugangsberechtigung, Identifikation
Der Zugang zum System wird ermöglicht, wenn sich der Benutzer mittels der Sicherheitskomponenten Individuelle Mandanten-Identifikation, Individuelle Benutzer-Identifikation, Individuelles Passwort gegenüber dem Anbieter identifiziert hat. Der Anbieter kann im Rahmen des technischen Fortschritts jede der obenstehenden Sicherheitskomponenten durch andere geeignete Komponenten ersetzen.
Der Benutzer, welcher sich gemäss den obenstehenden Kriterien identifiziert hat und Zugang zum System erhält, wird vom Anbieter als Berechtigter betrachtet, ungeachtet der tatsächlichen Rechtsverhältnisse zum Kunden.
3. Sorgfaltspflichten des Teilnehmers
Die Benutzerverwaltung (insbesondere Verwaltung von Passwörtern, Berechtigungen, Sperrung und/oder Löschung von Benutzern etc.) obliegt dem Kunden. Es wird empfohlen, dass Passwort nicht offen zu notieren oder auf einem zugänglichen Speichermedium abzulegen. Zudem sollte das Passwort vom Endgerät räumlich getrennt und unter Verschluss aufbewahrt werden. Der Kunde trägt sämtliche Risiken, welche sich aus der unsachgemässen Behandlung aller Sicherheitskomponenten sowie des Endgeräts ergeben. Es wird empfohlen, dass Endgerät nicht unbeaufsichtigt zu lassen, solange die Verbindung zum Anbieter besteht. Um sicherzustellen, dass auch nach einer Online-Session keine unbefugten Personen Dateneinsicht erhalten, empfehlen wir den Browser-Cache jeweils zu leeren.
Im Übrigen lehnt der Anbieter jegliche Haftung ab für Schäden, welche infolge unsachgemässer Benützung, Fehleingaben oder mangelhafter Sorgfalt des Kunden entstehen.
4. Sicherheit des Internet-Zugangs
Dem Kunden ist bekannt, dass die Daten zwar nach anerkannten Normen verschlüsselt werden, aber über ein öffentlich zugängliches Netz übermittelt werden. Der Rückschluss auf eine bestehende Geschäftsverbindung zwischen Anbieter und Kunde ist deshalb möglich.
5. Haftung für Betriebsunterbrüche
Der Anbieter schliesst jede Haftung für Schäden aus, welche dem Kunden durch Übermittlungsfehler, technische Mängel, Überlastung, Unterbrüche, Störungen sowie rechtswidrige Eingriffe der Telekommunikationseinrichtungen und Netzbetreiber entstehen. Der Anbieter haftet nicht für die Folgen von Störungen und Unterbrüchen in seiner eigenen Infrastruktur oder der Infrastruktur von Partnerfirmen, welche trotz Anwendung der üblichen Sorgfalt entstehen.
6. Sperrung des Zugangs
Der Anbieter behält sich vor, bei der Feststellung von Sicherheitsrisiken die Dienstleistungen via Internet zum eigenen und zum Schutz des Kunden bis zur Behebung zu unterbrechen. Er haftet nicht für den daraus entstandenen Schaden. Der Kunde kann dem Anbieter jederzeit mitteilen, dass er die sofortige Sperrung des Zugangs wünscht.
Der Anbieter behält sich zusätzlich das Recht vor, bei Nicht-Bezahlung der Gebühren den Kundenzugang zu sperren.
7. Automatische Generierung von Dokumenten
Der Inhalt und das Erscheinungsbild der durch die Online-Software automatisch generierten Dokumente erfolgt nach den individuellen Vorgaben des Kunden. Es obliegt dem Kunden die Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen. Der Anbieter lehnt in diesem Zusammenhang jegliche Haftung ab.
8. Support
Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass sich die Mitarbeiter des Anbieters für Support Zwecke beim Kunden einloggen können. Um dem Kunden eine möglichst optimale Nutzung des Dienstes zu ermöglichen und im Sinne der Qualitätssicherung kann sich der Anbieter in den ersten sechs Monaten seit dem Aufschaltungs Termin beim Kunden für Support Zwecke einloggen. Danach erfolgt das Support-Login nur, wenn der Kunde dies ausdrücklich wünscht bzw. in Auftrag gibt. Die Supportleistungen des Anbieters sind für den Kunden grundsätzlich kostenlos. Der Anbieter behält sich jedoch vor, dass in Einzelfällen und nach vorgängiger Rücksprache mit dem Kunden Supportleistungen durch Mitarbeiter des Anbieters oder Fachhändler in Rechnung gestellt werden können.
9. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich sämtliche Kundendaten vertraulich zu behandeln und weder an Dritte weiterzugeben, noch für anderweitige Zwecke zu verwenden, weitere Informationen finden Sie im unsere Datenschutzerklärung.
10. Verwendung Software anderer Anbieter
Für Software anderer Anbieter, welche der Kunde verwendet bzw. auf seinem Endgerät installiert hat, hat der Anbieter keinen Einfluss und schliesst diesbezüglich jegliche Haftung aus.
11. Vertragsdauer, Kündigung
Der Abovertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Eine Kündigung ist jederzeit möglich auf das Ende eines Monats. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf Rückerstattung von bereits beglichenen Gebühren.
12. Änderung dieser Vereinbarung
Der Anbieter behält sich die jederzeitige Änderung der vorliegenden Bedingungen vor. Die geänderten Bedingungen treten mit der Veröffentlichung auf der Webseite in Kraft. Eine solche Änderung wird dem Kunden in geeigneter Weise mitgeteilt. Mit der nächsten Nutzung der Online-Software akzeptiert der Kunde diese Änderung stillschweigend.
13. Mahnwesen
Bei Zahlungsverzug des Kunden wird von Seiten des Anbieters eine Mahnung gestellt. Die Erstmahnung ist kostenlos, weitere Mahnungen werden mit CHF 30 in Rechnung gestellt. Die Einleitung einer Betreibung bei Nicht-Bezahlung von Lizenz- und/oder Mahngebühren behält sich der Anbieter vor. Die Betreibungsgebühren zuzüglich Umtriebsspesen von CHF 350 und 5% Verzugszins werden dem Kunden belastet.
Nicht bezahlte Mahn- und/oder Betreibungsgebühren werden dem Kunden in nachfolgenden Rechnungen belastet.
14. Vorbehalt anderer Bestimmungen
Allfällige Gesetzesbestimmungen und andere Normen, welche den Betrieb und die Benützung von Fernmeldeeinrichtungen und Netze regeln, bleiben auf jeden Fall vorbehalten, auch wenn sie erst nach Abschluss dieser Vereinbarung in Kraft treten.
15. Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
16. Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der juristischen Person DataLogic solutions GmbH oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
17. Gerichtsstand
Der Abovertrag unterliegt Schweizerischem Recht. Gerichtsstand ist für beide Parteien Kanton Thurgau, Altishausen.